London Spezial: Hidden Underground Touren

Update 7. November 2022: Es können wieder über das London Transport Museum Tickets für die beliebten „Hidden London“ Underground Touren gebucht werden. Newsletter-Abonnenten können über einen speziellen Link bereits 24 Stunden vorher exklusiv Tickets kaufen. Auf dem Programm stehen unter anderem: Down Street: Churchill’s secret station oder Aldwych: The End of the Line. Inzwischen gibt es auch virtuelle Touren, an denen man als Zuschauer teilnehmen kann, etwa die Elizabeth Line: Liverpool Street virtual tour.

Das London Transport Museum am Covent Garden (das übrigens wirklich einen Besuch wert ist, da über das Transportsystem von London auch viel über die geschichtliche Entwicklung der ganzen Stadt erzählt wird!) bietet regelmäßig als „Hidden London“ geführte Touren im Londoner Untergrund an. Ähnlich wie beim Verein Berliner Unterwelten geht es dabei um stillgelegte oder nicht mehr genutzte Tunnel, versteckte Stationen und geheime Wege im weit verzweigten Londoner U-Bahnsystem. Die Touren bieten meist nur Platz für wenige Teilnehmer und sind daher oft Monate im Voraus ausgebucht. Um rechtzeitig über Termine und Tickets informiert zu werden, abonniert man am besten den Newsletter des London Transport Museums. Die nächste Runde im Ticket-Verkauf startet am Freitag, den 6. März 2020. Newsletter-Abonnenten erhalten schon einen Tag vorher einen exklusiven Link, über den die begehrten Tickets erworben werden können. Es wird empfohlen, sich einen Account beim London Transport Museum zuzulegen, um den Ticketkauf zu beschleunigen.

Hidden-London-U-historisch
Londoner Tube in den 30er Jahren, Foto: London Transport Museum

Wir haben im Mai 2017 die Tour „Euston – The Lost Tunnels“ im Bahnhof Euston mitgemacht. Nach einer Einführung über die Geschichte des Bahnhofes und den Bau der verschiedenen unterirdischen U-Bahnlinien in einem stillgelegten oberirdischen Zugang, der heute nur noch mit einem gigantischen Abluftrohr für die Belüftung der Tunnel dient, ging es ausgestattet mit Warnwesten hinunter zum Bahnsteig und durch eine unscheinbare Nebentür in einen stillgelegten Tunnel, der früher als Fußgänger-Verbindung zwischen den U-Bahnsteigen gedient hatte. Anfang der 1960er Jahre wurde dieser nach dem Bau weiterer U-Bahn-Linien aufgegeben. Heute dienen die Gänge hauptsächlich noch als Lüftungstunnel. Ein ausgeklügeltes System sorgt dafür, dass eine in den Bahnhof einfahrende U-Bahn Luft vor sich her schiebt und durch Lüftungsgitter über den Bahnsteigen nach draußen befördert, während der abfahrende Zug durch die dann einsetzende Sogwirkung wiederum Frischluft von außen ansaugt. Das alles erfährt man während der Führung.

Besonders interessant: An den Wänden der Verbindungstunnel befinden sich noch Reste der originalen Werbeplakate aus den frühen 1960er Jahren, so etwa ein Werbeplakat für die Reise mit dem blauen Midland Pullman Zug in etwas über drei Stunden von Manchester nach London. Über einen Seitentunnel gelangt man dann direkt zu den Lüftungsgittern oberhalb eines Bahnsteigs und kann auf die wartenden Fahrgäste herabschauen. Wenn dann die U-Bahn in den Bahnhof einfährt, rauscht eine regelrechte Sturmböe an einem vorbei durch das Tunnelgeflecht. Das alles ist wirklich sehr beeindruckend!

In den stillgelegten Stationen im Untergrund wurden auch schon zahlreiche Filme gedreht wie James Bond Skyfall (2012) oder Darkest Hour (2017).

UPDATE 2020: Das London Transport Museum bietet im Rahmen seiner geführten Touren durch das „Hidden London“ auch unter dem Titel „Highgate – Wilderness Walkabout“ Führungen im Bahnhof Highgate mit den früheren Bahntunneln durch. Im Jahr 2020 finden diese 75 Minuten dauernden Touren Anfang Juni bis Mitte Juli statt. Es empfiehlt sich, Tickets frühzeitig zu buchen, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist und die Touren stets rasch ausgebucht sind. Ich habe in einem anderen Blogbeitrag die Wanderung auf dem Parkland Walk über die ehemalige Bahntrasse von Finsbury Park bis Highgate beschrieben. Ein tolles Erlebnis, das man schön im Biergarten eines Pubs in Highgate ausklingen lassen kann!

Autor: scritti

Freier Journalist und Fotograf, Südwestdeutschland Fachmann für Verkehr, Bahn, Bus, Reisen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: