London Spezial: Wandern auf den Spuren alter Eisenbahnen

Der Parkland Walk im Nordosten von London führt auf einer ehemaligen Eisenbahnstrecke durch grüne, wilde Natur über Highgate bis Alexandra Palace mit dem besten Ausblick über London.

Auf der Seite LONDONIST bin ich auf einen interessanten Ausflugstipp gestoßen: In einem Video auf Youtube wandert Vicki entlang des idyllischen Parkland Walk, der über die ehemalige Eisenbahnlinie von Finsbury Park über Highgate bis Alexandra Palace führt. In Highgate kann man dabei dem berühmten Friedhof Highgate Cemetery, auf dem unter anderem auch Karl Marx bestattet ist, mit epochalen Grabmälern einen Besuch abstatten.

Der Parkland Walk ist beliebt bei Spaziergängern, Joggern und Radlern und eine kleine grüne Oase mitten im Häusergewimmel. ©SCRITTI

Die Strecke des Parkland Walk beginnt im Stadtteil Islington im Nordosten von London am Bahnhof Finsbury Park, ist etwa 4 Kilometer lang und ohne größere Anstrengungen auch mit dem Fahrrad zu bewältigen. Sie führt vorbei an Brücken und Viadukten durch Stroud Green, Crouch End, Highgate und Muswell Hill. Von Süden kommend bietet sich ein Zwischenstopp im beschaulichen, ehemaligen Dorf Highgate an, da hier die Bahntunnel als Fledermaus-Habitat gesperrt sind und man den Parkland Walk verlassen muss, um oben rum durch Highgate weiter zu laufen. Gleich wenn man den schmalen Weg vom Parkland Walk nach oben kommt, befindet sich mit dem Boogaloo ein gemütlicher und cooler Pub mit einem kleinen Biergarten, Konzerten und einer eigenen Radiostation im Schuppen im Garten. Gleich um die Ecke vorbei an der U-Bahnstation Highgate liegt an der großen Kreuzung The Woodman, ein weiterer klassischer Pub mit großem Biergarten, wo man in der sommerlichen Abendsonne auch sehr gut speisen kann. Von Highgate ist man mit der U-Bahn auch schnell wieder zurück in die City gefahren. Natürlich kann man auch in Highgate starten und den Weg in unterschiedlichen Etappen zurücklegen. Die wunderbare London-Führerin Katie Wignall schreibt in ihrem lesenswerten Blog Look Up London ebenfalls über den Parkland Walk. Auch über den berühmten Friedhof in Highgate, den Highgate Cemetary schreibt Katie in ihrem Blog. Ein Besuch lässt sich optimal mit dem Parkland Walk verbinden. Darüber werde ich bei Gelegenheit noch berichten.

Hier eine kleine Fotostrecke auf dem Parkland Walk von Süden bis Highgate:

Laut wikipedia wurde die Bahnstrecke 1867 eröffnet als Teil der Linie von Finsbury Park bis Edgware und wurde später Teil der London & North Eastern Railway (LNER). In den 30er Jahren gab es Pläne, sie in das Londoner U-Bahnnetz zu integrieren, die jedoch wegen des Zweiten Weltkriegs zum Erliegen kamen. 1957 wurde der Personenverkehr von British Rail eingestellt. Die ehemaligen Tunnel der Bahnlinie sind gesperrt und werden umgangen.

Von Alexandra Palace mit dem Alexandra Park hat man tolle Ausblicke über London wie hier 2018. Die Skyline hat sich inzwischen deutlich verändert. ©SCRITTI

Das Ziel der Wanderung Alexandra Palace im gleichnamigen Park auf einem Hügel gelegen ist ein ganz besonderer Ort in London mit langer Geschichte. Man hat von hier oben tolle Ausblicke über den Norden von London. In den 30er Jahren strahlte die BBC von hier aus zum ersten Mal TV-Sendungen aus, der Sendemast ist heute noch in Betrieb. Das Gebäude ist teilweise verfallen, soll aber wieder aufgebaut werden. Aktuell werden Teile davon als Ausstellungshalle, für Kongresse und für Konzerte genutzt.

Eine Beschreibung des Weges mit Landkarte findet sich ebenfalls bei LONDONIST oder auf der Seite des London Borough von Haringey. Hier gibt es auch einen ausführlichen Führer als pdf zum Download. Es gibt auf dem Youtube-Kanal von LONDONIST eine ganze Serie mit spannenden Filmen über „London’s Lost Railways“ oder auch über die „Secrets“ der Londoner U-Bahnen oder Brücken.

UPDATE FEBRUAR 2019: Das London Transport Museum bietet im Rahmen seiner geführten Touren durch das „Hidden London“ auch unter dem Titel „Highgate – Wilderness Walkabout“ Führungen im Bahnhof Highgate mit den früheren Bahntunneln durch. Im Jahr 2019 finden diese 75 Minuten dauernden Touren unter anderem Mittwoch bis Sonntag vom 11. Juli bis 4. August statt. Es empfiehlt sich, Tickets frühzeitig zu buchen, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist und die Touren stets rasch ausgebucht sind.

Der Highgate Cemetery begeistert mit grandiosen, teils tempelartigen Grabmälern wie hier der Eingang zur Egyptian Avenue. ©wikipedia/JohnArmagh
Ein Tipp von Simone vom Blog Totally-London.net: Auf dem Parkland Walk findet sich auch versteckte Miniatur Streetart!

© SCRITTI 2023, all rights reserved. Weiterverwertung nur nach Absprache mit dem Urheber.

Autor: scritti

Freier Journalist und Fotograf, Südwestdeutschland Fachmann für Verkehr, Bahn, Bus, Reisen

Ein Gedanke zu „London Spezial: Wandern auf den Spuren alter Eisenbahnen“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: