Zwischenstopp: Die digitale Zukunft der Kunst

Am Eingang zur U-Bahn Station Tottenham Court Road im Zentrum von London gibt es kostenlos atemberaubende, immersive 360 Grad Kunst.

Ein Grund, warum ich und viele andere immer wieder gerne nach London kommen: Hier gibt es einfach Dinge, die es sonst nirgends gibt. Und die einem im Idealfall den Atem rauben! Insbesondere wenn es um Kunst, Kultur und Technik der Gegenwart geht. Nicht nur die Show ABBA Voyage mit den leibhaftigen virtuellen Abbildern der vier Schweden im Jahr 1979 ist ein überwältigendes Erlebnis, wie ich in diesem Blog bereits hier und hier berichtet habe. Ein ähnlich beeindruckendes Spektakel findet sich seit Ende 2022 mit der größten digitalen Galerie Europas im Now Building von Outernet. Und dieses ist auch noch kostenlos! Outernet ist ein ganzer Komplex aus verschiedenen Locations rund um die Tottenham Court Road. Das Unternehmen beschreibt sich selbst als immersive entertainment district in the heart of London where communities come together to enjoy culture in breathtaking new ways. We’ve brought together the best content and latest immersive technology to create new experiences for music, arts, culture and creators.

Room to Breathe: Den ganzen Tag über laufen in den beiden Räumen von Outernet an der Station Tottenham Court Road gigantische digitale Installationen. ©SCRITTI

Wenn man am neu gebauten Zugang zur Elizabeth Line an der Station Tottenham Court Road in den Untergrund geht oder diesen verlässt, läuft man mehr oder weniger direkt auf die offenen, digitalen Räume im Now Building zu. Quasi im Vorbeigehen kann man hier kostenlos in phantastische 360 Grad Rauminstallationen eintauchen. Ein großer und ein kleinerer Raum sind rundum mit digitalen Leinwänden ausgekleidet und ermöglichen so unglaubliche digitale Projektionen und Erfahrungen. Was da vom Boden bis zur Decke passiert, ist wirklich atemberaubend und lässt die vorbeilaufenden Menschen innehalten – was natürlich durchaus gewollt ist, etwa mit der Installation „Room to Breathe“ in dem kleineren Raum.

Weiterlesen „Zwischenstopp: Die digitale Zukunft der Kunst“

Wilde Tiere mitten in London

Die lebensgroßen (Tier) Skulpturen der Künstler Gillie and Marc finden sich an verschiedenen Orten in London.

London ist in vielerlei Hinsicht einzigartig. Und manche Dinge kann man auch einfach nur in London finden, zumindest wenn es um Europa geht. So zum Beispiel die lebensgroßen Tierfiguren des australischen Künstlerpaars Gillie and Marc. Diese stellen weltweit große Skulpturen in Großstädten auf und haben sich dem Artenschutz verschrieben. Damit wollen sie vor allem Stadtmenschen auf so viele gefährdete Spezies in anderen teilen der Welt und die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen aufmerksam machen. Bekannt ist das Künstlerpaar vor allem für ihre in unterschiedlichen Konfigurationen wiederkehrenden Figuren und Alter Egos Rabbitwoman und Dogman. Schon seit mehreren Monaten finden sich an verschiedenen Orten in London diese besonderen Bronze Skulpturen, die inzwischen auch ein großer Touristenmagnet sind und von manchem Kritiker doch nur als lebensgroßer Kitsch angesehen werden.

Wild Table of Love: Bitte Platz nehmen und mitessen! ©SCRITTI

Meine geführte Tour „Fleet Street Secrets“ neulich mit Look Up London endete am Paternoster Square hinter der St. Paul‘s Cathedral. Mitten auf dem öffentlichen Platz (in Privateigentum) steht ein großer Esstisch, an dem sich eine ganze Schar wilder Tiere zum Essen versammelt hat. Auf den zwei noch freien Plätzchen kann man sich an diesem „Wild Table of Love“ mit den anderen Kreaturen austauschen, was sich viele Touristen auch nicht zweimal sagen lassen. Doch es gibt noch weitere große Skulpturen der beiden Künstler in und um London.

Weiterlesen „Wilde Tiere mitten in London“

London Spezial: Lichtspektakel bei Christmas at Kew Gardens

Christmas at Kew in London ist ein besonderes weihnachtliches Spektakel mit unzähligen Lichtinstallationen.

Quick Facts: Ein Besuch von Christmas at Kew in den Royal Botanic Gardens ist in der Vorweihnachtszeit in London auf jeden Fall ein Highlight!
Anreise: Mit der District Line oder Overground bis Kew Gardens, von dort sind es nur wenige Minuten Fußweg bis zum Eingang Victoria Gate. Alternativ mit dem Zug bis Kew Bridge und dann über die Themse hinüber zum Eingang Elizabeth Gate laufen.
Unterkunft: Die Royal Botanic Gardens befinden sich sehr weit im Westen von London und sind sehr groß. Bei einem ausgiebigeren Besuch empfiehlt sich die Übernachtung in der Umgebung, etwa in Premier Inn Hotels in Richmond, Kew Bridge oder Brentford.

Zum zehnten Mal jährt sich im Winter 2022 ein besonderes Londoner Weihnachtsspektakel: Christmas at Kew. Bei Dunkelheit verwandeln sich die Royal Botanic Gardens in Kew weit im Westen von London in ein Märchenland aus unzähligen Lichtinstallationen, die teilweise von Künstlern extra für dieses Event geschaffen wurden. Ich habe ja bereits über die besonderen Christmas Lights in London in der Zeit vor Weihnachten berichtet und im Winter 2021 auch eine Tour mit Katie von Look Up London zu weniger bekannte Ecken mitgemacht. Die Lichtinstallationen an den unterschiedlichen bekannten Orten wie Covent Garden, Oxford, Regent oder Carnaby Street starten meist in den ersten beiden Novemberwochen. Im November 2022 war ich am Eröffnungstag nun zum ersten Mal auch bei Christmas at Kew.

Lichtspektakel: Die historischen Gebäude und Gewächshäuser im Park sind Teil der umfangreichen Lichtinstallationen. ©SCRITTI

Ich hätte nicht erwartet, dass selbst bei strömendem Regen Tausende von Besuchern das Spektakel erleben wollen und sich am Eingang Victoria Gate lange Schlangen bilden würden. Es gibt einen ausgeschilderten Trail, dem man in eine Richtung folgen muss. Das bedeutet, es laufen alle hintereinander her. Man kann vom Trail auch nicht abweichen, da alle anderen Wege gesperrt sind. Auf dem Rundweg erlebt man zahlreiche Lichtinstallationen und Laser Shows unterschiedlichster Art und von unterschiedlichen Künstlern.

Weiterlesen „London Spezial: Lichtspektakel bei Christmas at Kew Gardens“

London 2022: My Second Voyage to meet ABBA – mit Erfolg!

Auch der zweite Besuch der Show ABBA Voyage in London ist ähnlich faszinierend wie das erste Mal, die Stimmung im Publikum erneut der Hammer.

Am Montag, den 26. September 2022 war ich zum zweiten Mal in London bei der Show ABBA Voyage in der ABBA Arena. Über meinen ersten Besuch im Juli 2022 berichte ich ausführlich hier im Blog. Die Gründe dafür sind einfach: Viele Besucher*innen und Fans der Show gehen ein zweites, drittes oder gar viertes Mal hin. Ich wollte vor allem sehen, wie das Erlebnis beim zweiten Mal ist, ob es einen immer noch so dermaßen überwältigt. Zudem dachte ich mir, ich kann mich dann mehr auf die Details konzentrieren, die mir beim ersten Mal durch die ganze Euphorie und die vielen Tränen entgangen sind. Ich hatte mir erneut einen Platz im Dancefloor Bereich gebucht, der am Montagabend mit 53,95 Pfund zudem am günstigsten war. Vielleicht hätte ich ja zudem etwas Glück und ein ABBA-Member wäre sogar anwesend… Was soll ich sagen, es war wirklich unglaublich, was an diesem Abend passiert ist!

Auch im September 2022 waren der Andrang zur ABBA Arena groß und die Besucher*innen voller Vorfreude auf die Show. ©SCRITTI
Weiterlesen „London 2022: My Second Voyage to meet ABBA – mit Erfolg!“

Entertainment Tipp: A Different Stage by Gary Barlow

Gary Barlow erzählt mit seiner neuen Show „A Different Stage“ in kleinen Theatern aus seinem Leben und präsentiert die passenden Songs dazu.

Als ich Ende September 2022 wieder in London war, habe ich mich spontan dazu entschieden, kurzfristig noch ein Ticket für die Show von Take That-Mitglied Gary Barlow „A Different Stage“ im Londoner West End zu buchen. Gary Barlow ist mit seiner neuen Show, die auf seinem biographischen Buch gleichen Titels basiert, im altehrwürdigen Londoner Duke of York’s Theater von 1892 fast den gesamten September über aufgetreten. Am 25. September 2022 war die letzte Show in London, und ich nutzte die Gelegenheit, diese zu besuchen. Und was soll ich sagen: Die gesamte Show war wirklich fabulous, funny und immer wieder auch zu Tränen rührend! Für Gary Barlow, der zusammen mit Take That beim Abschluss der Olympischen Spiele 2012 in London für ein Millionenpublikum gesungen hat, ist solch ein persönlicher, intimer Auftritt wahrlich „a different stage“. Noch bis in den November 2022 ist Gary Barlow in weiteren britischen Städten wie Newcastle, Southend-On-Sea, Portsmouth oder Nottingham zu sehen. Tickets gibt es über die Webseite von „A Different Stage“ oder bei den großen UK-Ticketverkäufern wie Ticketmaster oder Seetickets.

Die altehrwürdigen Theater im Londoner West End haben eine ganz eigene Atmosphäre und machen jede Show zu einem Erlebnis. ©SCRITTI
WeiterlesenEntertainment Tipp: A Different Stage by Gary Barlow

London 2022: My Voyage to meet ABBA (Teil 1)

Seit 26. Mai 2022 gibt es in London mit ABBA Voyage ein einzigartiges Konzerterlebnis: Digitale Avatare von ABBA im Look von 1979 spielen zusammen mit einer Live-Band ein komplettes Konzert.

Quick Facts: Ein Besuch der Show ABBA Voyage in London ist ein absolut einzigartiges Erlebnis!
Anreise: Mit den Zügen der Dockland Light Railway (DLR) zum Bahnhof Pudding Mill Lane oder mit U-Bahn oder Zug nach Stratford und dann mit DLR, Bus oder zu Fuß zur ABBA Arena.
Unterkunft: Es gibt in Stratford rund um den Bahnhof und die große Shopping Mall ein paar Hotels, unter anderem ein Premier Inn. Wir haben im Premier Inn Greenwich übernachtet, da man von Greenwich aus mit der DLR sehr bequem und schnell über Canary Wharf in 30 Minuten zur Arena fahren kann.
UPDATE: Über meinen zweiten Besuch am 26. September 2022 berichte ich in diesem Post.

Es ist jetzt drei Wochen her, seit ich mir zu meinem Geburtstag ein ganz besonderes Erlebnis gegönnt habe: Ich besuchte mit meiner besten Freundin die ABBA Voyage Show in der ABBA Arena im Nordosten von London. Diese ganz spezielle Erfahrung beschäftigt mich noch heute, jetzt wo ich etwas mehr Zeit habe, um darüber nachzudenken und die Ereignisse Revue passieren lasse. Es ist nicht untertrieben zu sagen, dass ich das Gefühl habe, dass ABBA Voyage mein Leben verändert hat. Meine ersten Eindrücke nach der Show: Ich war sprachlos und fassungslos! Und ich habe wie so viele andere Besucher*innen nicht nur einmal geheult. Es ist verrückt: Man weiß, dass dies alles nur eine digitale Animation ist, und trotzdem fühlt man sich wie auf einem echten Konzert, jubelt den Stars auf der Bühne zu und durchlebt eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Selbst meine Begleitung, die musikalisch nicht gerade bei ABBA verortet ist, war von der Show begeistert und fasziniert. Ich verstehe jetzt, warum viele, die die Show gesehen haben, unbedingt noch einmal hin wollen. Und ich fragte mich nach der Show ernsthaft, wie ich jemals wieder unbedarft nach London reisen kann, ohne zu ABBA Voyage zu gehen… 

ABBA Arena in Stratford: Das Gebäude für die ABBA Voyage Show hat auch architektonisch eine ganz besondere Ausstrahlung. ©SCRITTI
Weiterlesen „London 2022: My Voyage to meet ABBA (Teil 1)“
%d Bloggern gefällt das: