Zwischenstopp: Die digitale Zukunft der Kunst

Am Eingang zur U-Bahn Station Tottenham Court Road im Zentrum von London gibt es kostenlos atemberaubende, immersive 360 Grad Kunst.

Ein Grund, warum ich und viele andere immer wieder gerne nach London kommen: Hier gibt es einfach Dinge, die es sonst nirgends gibt. Und die einem im Idealfall den Atem rauben! Insbesondere wenn es um Kunst, Kultur und Technik der Gegenwart geht. Nicht nur die Show ABBA Voyage mit den leibhaftigen virtuellen Abbildern der vier Schweden im Jahr 1979 ist ein überwältigendes Erlebnis, wie ich in diesem Blog bereits hier und hier berichtet habe. Ein ähnlich beeindruckendes Spektakel findet sich seit Ende 2022 mit der größten digitalen Galerie Europas im Now Building von Outernet. Und dieses ist auch noch kostenlos! Outernet ist ein ganzer Komplex aus verschiedenen Locations rund um die Tottenham Court Road. Das Unternehmen beschreibt sich selbst als immersive entertainment district in the heart of London where communities come together to enjoy culture in breathtaking new ways. We’ve brought together the best content and latest immersive technology to create new experiences for music, arts, culture and creators.

Room to Breathe: Den ganzen Tag über laufen in den beiden Räumen von Outernet an der Station Tottenham Court Road gigantische digitale Installationen. ©SCRITTI

Wenn man am neu gebauten Zugang zur Elizabeth Line an der Station Tottenham Court Road in den Untergrund geht oder diesen verlässt, läuft man mehr oder weniger direkt auf die offenen, digitalen Räume im Now Building zu. Quasi im Vorbeigehen kann man hier kostenlos in phantastische 360 Grad Rauminstallationen eintauchen. Ein großer und ein kleinerer Raum sind rundum mit digitalen Leinwänden ausgekleidet und ermöglichen so unglaubliche digitale Projektionen und Erfahrungen. Was da vom Boden bis zur Decke passiert, ist wirklich atemberaubend und lässt die vorbeilaufenden Menschen innehalten – was natürlich durchaus gewollt ist, etwa mit der Installation „Room to Breathe“ in dem kleineren Raum.

„Immersive“ ist das neue Zauberwort für Kunst und Kultur in London! Die Bezeichnung „immersiv“ leitet sich vom Wort „Immersion“ ab, das so viel wie Einbetten, Eintreten, Eintauchen bedeutet. Bei „Room to Breathe“ etwa soll man im stressigen Großstadtgewühl ein paar Minuten Zeit zum Durchatmen finden und kann in beruhigende und gewaltige Naturlanschaften eintauchen. Bis Ende Februar 2023 konnte man zum Beispiel vier Wochen lang in die Installation „Heaven’s Gate“ eintauchen. Es ist atemberaubend, was man vor allem im großen Raum auf über 2.136 Quadratmetern Fläche in 8K-Auflösung erleben kann!

Bei der Installation The Summer Palace von Agustin Vidal Saavedra befindet man sich zum Beispiel in einem palastartigen Raum mit Renaissance Gemälden an den Wänden und der Decke, die aber mit Blitz und Donner zum Leben erwachen. Und eh man sich’s versieht ist die Decke ein Raumschiff, öffnet sich in den Weltraum und barocke Engelsfiguren strömen ins Licht!

The Summer Palace takes visitors through time and space as they immerse themselves in a unique and uplifting experience. 

Outernet Webseite

Die oberirdischen Galerie Räume dienen zugleich als Showroom. Im Untergrund betreibt Outernet zudem einen großen Veranstaltungsraum für bis zu 2.000 Besucher*innen mit modernster Technik für Live Musik und DJ-Events.

Direkt unterhalb des weithin sichtbaren Centre Point Towers von 1966 an der Tottenham Court Road Station befindet sich die digitale Galerie von Outernet. ©SCRITTI

Auf der Webseite von Outernet und vor allem in der entsprechenden App gibt es Informationen zum laufenden Programm und den Präsentationszeiten der einzelnen Installationen in den Räumen im Now Building.

Simone hat im Blog Totally London eine Übersicht über weitere „Immersive Experiences“, die man derzeit in London erleben kann, zusammengestellt.

© SCRITTI 2023, all rights reserved. Weiterverwertung nur nach Absprache mit dem Urheber.

Autor: scritti

Freier Journalist und Fotograf, Südwestdeutschland Fachmann für Verkehr, Bahn, Bus, Reisen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: