Meisterwerk der Architektur: Bahnhofskathedrale London St. Pancras

Im TV-Sender Arte lief 2018 eine Serie unter dem Titel Bahnhofskathedralen – Europas Reisepaläste. Eine Folge beschäftigt sich mit einem absoluten Architektur Juwel und wenn nicht sogar dem schönsten Bahnhof in einer europäischen Metropole: Der Bahnhof St Pancras in London, seit 2007 Start- und Endpunkt der Eurostar-Züge auf den Kontinent nach Brüssel, Paris und Amsterdam und zugleich Heimat eines opulenten viktorianischen Hotels. Die 26 Minuten lange Folge aus der Serie ist weiterhin auf Youtube zu finden. In weiteren Episoden werden die Geschichten von den großen Bahnhöfen in Antwerpen, Paris oder Budapest erzählt.

Bahnhof London St Pancras
Der Bahnhof London St Pancras auf der Seite mit der Auffahrt zum Hotel, eine wahre Kathedrale. ©SCRITTI
Weiterlesen „Meisterwerk der Architektur: Bahnhofskathedrale London St. Pancras“

Hotel-Tipp: Premier Inn in London Sidcup

Wenn in London mal wieder die Hotelpreise explodieren, kann man am Stadtrand oft noch fündig werden.

London ist ja bekannt für seine hohen Hotelpreise. Die Preise schwanken täglich, und man findet zwar immer wieder mal Schnäppchen außerhalb der Saison, oft ist jedoch unter 100 Euro kaum ein wirklich komfortables Hotelzimmer zu finden. Wer nicht unbedingt mitten im Zentrum sein muss und kein Vermögen für ein hochwertiges Hotel ausgeben möchte, dem empfehle ich die etwas außerhalb gelegenen Hotels der Kette Premier Inn. Premier Inn bietet einen sehr guten Standard zu meist zivilen Preisen, weshalb ich inzwischen absoluter Premier Inn-Fan bin und auch in Deutschland fast nur noch bei Premier Inn übernachte, wie ich in diesem Blog an anderer Stelle berichte. Auch in London und Umgebung eröffnen immer mehr Premier Inn Hotels, so dass es sich lohnen kann, etwas weiter außerhalb abzusteigen, wenn die Preise in der City unbezahlbar werden. Die Premier Inn Hotels in Großbritannien haben in der Regel alle auch ein Restaurant und eine Bar. Das Essen im Hotel ist auch sehr gut und nicht sehr teuer.

Sidcup Prmier Inn Zimmer
Premier Inn Sidcup: Neue moderne Zimmer mit super bequemen Betten. ©SCRITTI
Weiterlesen „Hotel-Tipp: Premier Inn in London Sidcup“

Fundstück: The New Ladies Waitingroom 1962

Manchester-Piccadilly 1962
Ladies Waitingroom Bahnhof Manchester-Piccadilly 1962 aus dem Buch British Rail Designed 1948-97.

Das Foto zeigt den neuen Wartesaal nur für Frauen im Bahnhof Manchester Piccadilly im Jahr 1962 nach der Umgestaltung des Bahnhofes Anfang der 60er Jahre. Reisen mit dem Zug war offenbar eine sehr deprimierende Angelegenheit, vor allem für Frauen…

British Rail Designed 1948-97
British Rail Designed 1948-97

Das Foto stammt aus dem bemerkenswerten Buch British Rail Designed 1948-97 von David Lawrence. Das Buch ist unter anderem erhältlich im Museums-Shop des London Transport Museums am Covent Garden. Dazu heißt es: This book is a very particular and very engrossing book charting the immense story of British Rail design in the period of railway nationalization from 1948 to 1997. British Rail Designed 1948 – 97 is about the design successes, and failures, of Britain’s most extensive state-sponsored industry. It is a story of people and ideas, movement, speed and colour. This book is required reading for anyone with an interest in railway and Industrial Design and Railway practice and politics.

So parkiert man in der Schweiz

Sursee Bhf, Radparkplatz
Sursee Bhf, Radparkplatz
Hier mal wieder ein eindrucksvolles Foto: Doppelstöckiger Radparkplatz am Bahnhof von Sursee, Schweiz, eine ganz normale Kleinstadt, 8.573 Einwohner, keine Universität.

%d Bloggern gefällt das: