Da ich in Großbritannien fast nur noch in Hotels der Premier Inn-Kette absteige, gehört das für mich inzwischen zu meinem persönlichen London-Feeling! Das Premier Inn in Greenwich etwa ist inzwischen fast mein zweites Zuhause. Aber auch das Premier Inn London City (Old Street) im hippen East End in Shoreditch ist eine gute Wahl. An Tagen, wenn die City zu teuer ist, finden sich etwas Außerhalb oft noch bezahlbare Zimmer, wie etwa im Premier Inn Sidcup, über das ich anderer Stelle in diesem Blog schon geschrieben habe. Das Preis-Leistungsverhältnis ist bei Premier Inn insbesondere in London und für Alleinreisende unschlagbar. Mit etwas Glück bekommt man bei zeitiger Buchung ein Zimmer schon für 50 Pfund die Nacht. Der Standard ist gut, das Design angenehm und modern. Viele ältere Häuser in Großbritannien werden nach und nach modernisiert. Ich liebe die super komfortablen Betten, das moderne Design, die Beleuchtung, den allgemeinen Service und sitze gerne auch mal abends mit einem Pale Ale in der Hotelbar. In den britischen Häusern gibt es zudem meist ein Restaurant mit gutem und zudem relativ günstigem Essen. Nach einem harten Tag mit Sightseeing und langen Wegen in London ist es gar nicht schlecht, wenn man abends zurück ins Hotel kommt und dort entspannt und gut essen kann. (Meine persönlichen Tipps für Hotels in London gibt es auf der Seite London Reisetipps.) Wie in Großbritannien üblich, findet man auch immer einen Wasserkocher sowie Tee- und Kaffeebeutel auf den Zimmern und kann sich so morgens erst mal eine Tasse (löslichen) Kaffee aufbrühen. Obligatorisch und Markenzeichen für die Gruppe ist auch in jedem Zimmer ein an die Wand montierter Flaschenöffner. In den britischen Hotels gibt es zudem auch oft noch Bäder mit Badewannen sowie in Familienzimmern ein einzelnes Sofabett, dass bei Bedarf von einer zweiten oder dritten Person genutzt werden kann. Gebucht werden Premier Inn Hotels ausschließlich über die Hotel-eigene Webseite, weshalb sie in diversen Hotel- oder Vergleichsportalen gar nicht auftauchen.




Thank Goodness gibt es nun immer mehr Premier Inn Hotels in Deutschland. Teils werden diese neu gebaut, oder die Gruppe kauft bestehende Hotels anderer Ketten auf und baut diese nach den eigenen Standards um.
Angefangen hat alles mit einem Haus in Frankfurt/Main am Messegelände. Im Frühjahr 2019 entdeckte ich per Zufall das erste Premier Inn in Hamburg. Das Premier Inn Hamburg City hat eine fast perfekte Lage zwischen Innenstadt und Hafencity (Fotos oben). Manche Zimmer bieten sogar Blick auf die Elbphilharmonie am Horizont. In diesem Hamburger Haus gab es 2019 wie in vielen britischen Häusern auch einen Costa Coffeeshop. Premier Inn ist Teil der Whitbread-Group, der bis 2018 auch die Costa Coffee Kette gehörte. Costa Coffee wurde aber zwischenzeitlich von Coca Cola übernommen.






Die Kette expandiert aktuell massiv in Deutschland und hat große Pläne. In Hamburg gibt es inzwischen sechs Häuser, in Frankfurt/Main bereits drei, zudem neue Hotels in Berlin, Stuttgart, Düsseldorf, Köln, Nürnberg, Heidelberg und bald auch in Heilbronn. Stand Frühjahr 2023 sind es inklusive geplanter Neueröffnungen bereits über 40 Hotels in ganz Deutschland. Eines meiner Highlights war das Premier Inn City Süd in Freiburg! Ich war im September 2020 fast eine Woche dort. Es liegt nicht weit vom Hauptbahnhof entfernt direkt an den Bahngleisen (ideal für Trainspotter). Und alles, wirklich alles ist wie in London, inklusive Wasserkocher und Bügeleisen auf dem Zimmer! Wenn man in Freiburg vor dem Hotel steht, meint man fast, man wäre in London (siehe Fotos oben). Das tröstet in der Corona-Zeit zumindest etwas über das Heimweh nach Großbritannien hinweg.

Ein großes Lob gebührt auch der Kundenfreundlichkeit von Premier Inn: Da durch die Corona-Pandemie sehr viele Menschen inzwischen mit dem Fahrrad unterwegs sind, weist Premier Inn auf seiner Homepage extra auf die Fahrradfreundlichkeit hin und dass man bei Bedarf das Fahrrad mit aufs Zimmer nehmen kann, sofern es nicht schmutzig ist und man natürlich sorgfältig damit hantiert, um nichts zu beschädigen.
Meine Empfehlungen für Premier Inn Hotels in Deutschland:
Empfehlen kann ich neben Freiburg bislang folgende Premier Inn Hotels in Deutschland. In allen habe ich schon persönlich übernachtet:
Berlin: Premier Inn Alexanderplatz Hotel, Theanolte-Bähnisch-Straße 2: Mitte 2022 hat endlich auch in Berlin Mitte nicht weit vom Alexanderplatz ein großes Premier Inn Hotel mit Zimmern auf zehn Etagen gleich hinter dem ehemaligen Haus des Reisens aus DDR-Zeiten eröffnet. Zentral am Alexanderplatz in Berlin Mitte gelegen an der Grenze zum Prenzlauer Berg.
Hamburg: Premier Inn Hamburg City Zentrum optimal gelegen zwischen Hafencity und Innenstadt sowie rund 15 Minuten Fußweg zum Hauptbahnhof. Premier Inn Hamburg City Klostertor im Neubau 2022 eröffnet, nicht weit vom Szeneviertel St. Georg gelegen mit der S-Bahn Station Hammerbrook (Nord) vorm Haus.
Heidelberg: Premier Inn Heidelberg City zwischen Hauptbahnhof und Altstadt gelegen sowie Premier Inn Heidelberg City Bahnstadt in der Nähe des Hauptbahnhofs, das oft etwas günstiger ist.
Nürnberg: Premier Inn Nürnberg City Centre in der Straße vor dem Hauptbahnhof und für Trainspotter auf der Rückseite mit Blick auf die Gleisanlagen. Besser ist jedoch das neu erbaute Premier Inn City Oper nahe der Nürnberger Oper gegenüber der Altstadt.
Frankfurt/Main: In Frankfurt habe ich auch schon in allen drei Premier Inn Hotels übernachtet. Das Premier Inn Frankfurt City Center liegt zwei Blocks vom Hauptbahnhof entfernt im etwas zwielichtigen Bahnhofsviertel. Das Premier Inn Frankfurt Messe findet sich im Europaviertel zwischen allerlei Neubauten ohne allzu große Infrastruktur. Gegenüber des Messeturms liegt das neue Premier Inn Frankfurt Westend.



Köln: Das Premier Inn Köln City Süd am Rande der südlichen Altstadt nutze ich inzwischen regelmäßig bei meinen Reisen nach London und idealerweise in einem Zimmer im 14. Stock mit atemberaubendem Blick über Köln (Fotos oben).



Düsseldorf: Wenn Hotels in Köln wegen Messeterminen zu teuer sind, kann man auch auf Düsseldorf ausweichen. Dort gibt es unter anderem das neu erbaute Premier Inn Düsseldorf Friedrichstadt gleich beim Bahnhof mit großen Fenstern und auf der Gebäuderückseite Blick über das gesamte Gleisvorfeld des Hauptbahnhofs und die ein- und ausfahrenden Züge. Ein Traum für Trainspotter!
Weiter empfehlenswert: Premier Inn in Essen, Wuppertal, Hannover.
Wie man in London trotz Überfüllung noch günstige Zimmer finden kann, kann man in meinem Blogbeitrag lesen. Allgemeine Reisetipps für Großbritannien gibt es auf meiner Seite UK-Reisetipps.
© SCRITTI 2023, all rights reserved. Weiterverwertung nur nach Absprache mit dem Urheber.
4 Kommentare zu „Premier Inn Hotels: Übernachten wie in England“