Hotel-Tipp: Premier Inn in London Sidcup

Wenn in London mal wieder die Hotelpreise explodieren, kann man am Stadtrand oft noch fündig werden.

London ist ja bekannt für seine hohen Hotelpreise. Die Preise schwanken täglich, und man findet zwar immer wieder mal Schnäppchen außerhalb der Saison, oft ist jedoch unter 100 Euro kaum ein wirklich komfortables Hotelzimmer zu finden. Wer nicht unbedingt mitten im Zentrum sein muss und kein Vermögen für ein hochwertiges Hotel ausgeben möchte, dem empfehle ich die etwas außerhalb gelegenen Hotels der Kette Premier Inn. Premier Inn bietet einen sehr guten Standard zu meist zivilen Preisen, weshalb ich inzwischen absoluter Premier Inn-Fan bin und auch in Deutschland fast nur noch bei Premier Inn übernachte, wie ich in diesem Blog an anderer Stelle berichte. Auch in London und Umgebung eröffnen immer mehr Premier Inn Hotels, so dass es sich lohnen kann, etwas weiter außerhalb abzusteigen, wenn die Preise in der City unbezahlbar werden. Die Premier Inn Hotels in Großbritannien haben in der Regel alle auch ein Restaurant und eine Bar. Das Essen im Hotel ist auch sehr gut und nicht sehr teuer.

Sidcup Prmier Inn Zimmer
Premier Inn Sidcup: Neue moderne Zimmer mit super bequemen Betten. ©SCRITTI

Meine erste Wahl am südöstlichen Stadtrand von London ist stets das immer noch recht neue Premier Inn in Sidcup. Empfehlen kann ich zudem aus eigener Erfahrung:

Premier Inn London Docklands Canning Town nördlich der O2-Arena direkt an einem großen Umsteigebahnhof mit DLR und U-Bahn. Man ist schnell in Canary Wharf, Greenwich oder in der City.

Premier Inn Kingston upon Thames im Südwesten von London nicht weit vom Bahnhof und gut mit Zügen zu erreichen. Kingston liegt sehr idyllisch am Ufer der Themse mit einer schönen Riverfront mit Bars und Restaurants und guten Shoppingmöglichkeiten in der Innenstadt. Das Premier Inn selbst ist etwas gewöhnungsbedürftig und befindet sich über einem mehrstöckigen Parkhaus in einem älteren Betonbau, der durchaus seinen Reiz hat. Dafür hat man eine schöne Aussicht.

Neben dem Premier Inn Sidcup befindet sich im selben Gebäude ein Costa Coffeeshop, auf der anderen Straßenseite ein Supermarkt sowie mehrere Restaurants, Imbisse und ein Pub im unmittelbaren Umfeld. Links neben dem neuen Gebäude ist der Zugang zum Bahnhof. ©SCRITTI

Das Premier Inn in Sidcup liegt in einer ruhigen Wohngegend und im grünen Umland. Hier gibt es zu bestimmten Zeiten Zimmer teils schon unter 40 Pfund die Nacht. Da es sich um einen Neubau handelt, sind die Zimmer geräumig, technisch und optisch auf dem neusten Stand mit allem, was man als Reisender braucht, inklusive Badewanne. In der unmittelbaren Nachbarschaft des Hotelneubaus befinden sich ein Supermarkt, Restaurants, Pubs und im selben Gebäude ein Costa Coffeeshop.

Standard Zimmer von Premier Inn, wie man sie auch in Sidcup findet. Das Sofabett wird bei Buchung eines Twin-Zimmers zum zweiten Bett umfunktioniert. ©SCRITTI

Dort kann man morgens gemütlich frühstücken, sofern man kein Frühstück im Hotel gebucht hat. Das Hotel verfügt übrigens wie bei Premier Inn üblich über ein ganz gutes Restaurant mit ebenso zivilen Preisen. Direkt schräg gegenüber vom Hotel befindet sich der kleine Bahnhof von Sidcup. Von hier fahren werktags tagsüber alle 10 bis 15 Minuten Züge von Southeastern nach London Charing Cross oder Cannon Street, beide Stationen befinden sich am nördlichen Ufer der Themse. Die Züge halten auch in London Bridge, bis hierhin dauert die Fahrt 23 bis 28 Minuten.

Sidcup Station Southeastern
Sidcup Station: Züge von Southeastern verkehren alle 10-15 Minuten ins Zentrum von London. ©SCRITTI

Das ist bequem und geht schnell, da manche Züge nur wenige Stopps haben. Sidcup liegt in Zone 5, und es gilt die Oyster Card beziehungsweise „Contactless“ nur mit Handy oder Kreditkarte. Außerhalb der Hauptverkehrszeiten, also „Off Peak“ kostet die einfache Fahrt mit Oyster Card 3,80 Pfund (Stand Juli 2022). Aktuelle Preise für Einzelfahrten und passende Verbindungen kann man auf der entsprechenden TFL-Seite abfragen. Das Capping für Fahrten von Zone 5 ins Zentrum nach Zone 1 liegt im Sommer 2022 bei 13,10 Pfund. Das heißt, egal wie viel man an einem Tag fährt, es wird maximal dieser Betrag berechnet.

Außerdem fahren von Sidcup auch Busse in alle Richtungen. Unter anderem gibt es eine direkte Linie nach Greenwich. Bustickets kosten generell 1,65 Pfund, man kann einmal umsteigen, ohne erneut zahlen zu müssen. Und nach einem anstrengenden Tag mit Sightseeing in der City ist es manchmal gar nicht so schlecht, wenn man sich am Abend in einen etwas ruhigeren Stadtteil zurückziehen kann. Eine Bahnstation näher an London liegt in der Nachbarschaft von Sidcup auch das ebenso neue Premier Inn New Eltham. Hier muss man allerdings ein paar Minuten von der Bahnstation New Eltham bis zum Hotel laufen.

© SCRITTI 2023, all rights reserved. Weiterverwertung nur nach Absprache mit dem Urheber.

Autor: scritti

Freier Journalist und Fotograf, Südwestdeutschland Fachmann für Verkehr, Bahn, Bus, Reisen

2 Kommentare zu „Hotel-Tipp: Premier Inn in London Sidcup“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: