Entertainment Tipp: A Different Stage by Gary Barlow

Gary Barlow erzählt mit seiner neuen Show „A Different Stage“ in kleinen Theatern aus seinem Leben und präsentiert die passenden Songs dazu.

Als ich Ende September 2022 wieder in London war, habe ich mich spontan dazu entschieden, kurzfristig noch ein Ticket für die Show von Take That-Mitglied Gary Barlow „A Different Stage“ im Londoner West End zu buchen. Gary Barlow ist mit seiner neuen Show, die auf seinem biographischen Buch gleichen Titels basiert, im altehrwürdigen Londoner Duke of York’s Theater von 1892 fast den gesamten September über aufgetreten. Am 25. September 2022 war die letzte Show in London, und ich nutzte die Gelegenheit, diese zu besuchen. Und was soll ich sagen: Die gesamte Show war wirklich fabulous, funny und immer wieder auch zu Tränen rührend! Für Gary Barlow, der zusammen mit Take That beim Abschluss der Olympischen Spiele 2012 in London für ein Millionenpublikum gesungen hat, ist solch ein persönlicher, intimer Auftritt wahrlich „a different stage“. Noch bis in den November 2022 ist Gary Barlow in weiteren britischen Städten wie Newcastle, Southend-On-Sea, Portsmouth oder Nottingham zu sehen. Tickets gibt es über die Webseite von „A Different Stage“ oder bei den großen UK-Ticketverkäufern wie Ticketmaster oder Seetickets.

Die altehrwürdigen Theater im Londoner West End haben eine ganz eigene Atmosphäre und machen jede Show zu einem Erlebnis. ©SCRITTI

Gary hat unglaublich witzig und charmant aus seinem Leben erzählt und welche Bedeutung die Musik für ihn schon immer hatte. Der nette Junge aus Cheshire in Nordengland, der schon als Teenager in „Working Men’s Clubs“ aufgetreten ist, von einer Karriere in Blackpool und später den USA träumte, bis das unerwartete Casting für die Boyband Take That sein Leben von heute auf morgen veränderte. Er sprach über lächerliche Outfits, die Höhen und Tiefen als Pop-Star, mit und ohne Take That, schlechte Zeiten mit Übergewicht und Bulimie sowie über den ewigen Konkurrenzkampf mit Robbie Williams und hat an den passenden Stellen am Piano eindringlich und anrührend die passenden Songs gesungen. Ausführliche Reviews der Show finden sich zum Beispiel bei Time Out oder London Theatre.

When he launches into one of his songs (and I do wish we’d had a few more of them), it’s not just the whooping Take That fanatics in the crowd who are wowed. He truly is one of the great popular composers of our time, and, as his nostalgic, funny and ultimately triumphant show proves, a strong storyteller too. This is Barlow’s well-earned moment to shine.

Marianka Swain for London Theatre

Es war wirklich ein unerwartet herzerwärmender, wunderbarer Abend in einem kleinen, typischen Londoner Theater im West End! Und am Schluss hat der ganze Saal mit Tränen in den Augen zusammen mit Gary „Never Forget“ gesungen. So etwas gibt es wirklich nur in Großbritannien, und das ist auch mit ein Grund, warum ich immer in Großbritannien auf Take That-Konzerte gehe. Die Begeisterung und die Liebe der Menschen für ihre „Boys von nebenan“ sind unvergleichlich!

Typisch Großbritannien: Schon zwei Stunden vor Beginn der Show fanden sich die Fans vor dem Theater ein, um diesen besonderen Tag zu feiern. ©SCRITTI

Der billigste Platz im Duke of York’s Theater mit „very restricted view“ kostete £22! Man stelle sich das mal in Deutschland vor, ein Superstar tritt für 25 Euro im Theater auf. Es war der zweite Platz in der zweiten Reihe auf dem obersten Balkon, und es gab wirklich kaum ein Problem mit der Sicht. Lediglich wenn sich Gary weit links auf der Bühne bewegte, war er nicht zu sehen. 

Superstar: Gary Barlow am 22. Mai 2017 beim Konzert mit Take That in Liverpool. ©SCRITTI

Da es bei der Show im Theater ein striktes Fotografier- und Handyverbot gab, kann ich keine Bilder vom eigentlichen Auftritt von Gary posten. Aber es gibt genügend in seinem Instagram Account. In einem weiteren Post auf Instagram hat sich Gary Barlow überschwenglich bedankt für die tolle Zeit in London und die vielen Fans, die extra gekommen sind. Das wird in den anderen Städten, in denen er noch auftreten wird, nicht viel anders sein.

© SCRITTI 2023, all rights reserved. Weiterverwertung nur nach Absprache mit dem Urheber.

Autor: scritti

Freier Journalist und Fotograf, Südwestdeutschland Fachmann für Verkehr, Bahn, Bus, Reisen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: