UPDATE Oktober 2022: Die Weihnachtsbeleuchtung in London startet fast überall meist Anfang November. Die aktuellen Termine für Weihnachten 2022 auch für Weihnachtsmärkte und Schlittschuhbahnen hat Simone Kunisch in einem Beitrag in ihrem Blog Totally London zusammengetragen.
Für viele London Fans ist die Zeit vor Weihnachten mit die schönste im Jahr, und viele kommen immer wieder wegen der besonderen Atmosphäre. Zum einen ist London natürlich ein absolutes Shopping-Paradies, insbesondere wenn es um Weihnachtsgeschenke geht. Zum anderen erstrahlt die Stadt in den Wochen vor Weihnachten in ganz besonderem Glanz, worüber ich an anderer Stelle bereits berichtet habe. Das beginnt meist schon im November, wenn mit viel Brimborium in den großen Einkaufsstraßen wie Oxford Street und Regent Street traditionell die Weihnachtsbeleuchtungen angeschaltet werden. Kaufhäuser wie Harrods, Fortnum & Mason oder Selfridges sind berühmt für ihre jährliche Christmas Deko in den Schaufenstern oder gleich übers ganze Haus. Im Dezember 2021 habe ich zum ersten Mal an einem Stadtspaziergang von Katie Wignall von Look Up London teilgenommen. Katie ist eine witzige, herzliche und charmante anerkannte Stadtführerin, die über ihre Webseite und ihren Blog Stadtrundgänge zu verschiedenen Themen anbietet und unglaublich viel über London weiß. Sie bietet auch private und virtuelle Touren an oder präsentiert spannende Geschichten in ihrem Youtube-Kanal oder in ihrem Buch „Abandonded London“.

Da ich sowieso fast jedes Jahr im Dezember wegen der Christmas Lights nach London komme, habe ich mich für Katies „The Alternative London Christmas Lights Walk“ entschieden, den sie 2022 auch wieder anbietet und für den es zum Glück noch Tickets gab (die Walks sind immer sehr schnell ausverkauft). Startpunkt war im Westend bei der Tube-Station Bond Street. Katie führte die Gruppe von 15 Leuten über kleine Straßen und Gassen durch Mayfair abseits der großen Shoppingmeilen Oxford und Regent Street bis nach Covent Garden. In rund zwei Stunden zeigte sie uns ihre persönlichen Highlights.











Die Route:
Der Walk führte uns von der U-Bahn Station Bond Street durch die South Molton Street, über Brook Street und den sehr beschaulichen, versteckten Lancashire Court zur New Bond Street und zur Passage Burlington Arcade, dann vorbei an der Royal Arcade über die Old Bond Street, wo sich die teuren Markenshops einen Wettlauf um die originellste und bunteste Schaufenster Dekoration liefern, über Piccadilly zum Luxuskaufhaus Fortnum & Mason mit einem überdimensionalen Adventskalender in den Fenstern, die Piccadilly Arcade und durchs Gewühl rund um Piccadilly Circus und Leicester Square und vorbei am recht unscheinbaren Agatha Christie Memorial in der Cranbourn Street bis Covent Garden. Die unterschiedlichen Deko-Ideen und Lichtinstallationen waren extrem beeindruckend! Sehr schön und geschmackvoll gestaltet waren auch die drei Arkaden.

Nebenbei lenkte Katie den Blick immer wieder auf besondere Details an verschiedenen Gebäuden und erzählte passende Anekdoten und witzige Begebenheiten, die prägend für die Geschichte von London waren. Es waren zwei kurzweilige und unterhaltsame Stunden, die selbst einem London-Kenner wie mir noch sehr viele neue Einblicke gebracht haben. Ich freue mich schon auf die nächste Tour mit Katie!


© SCRITTI 2023, all rights reserved. Weiterverwertung nur nach Absprache mit dem Urheber.
3 Kommentare zu „London Spezial: Die schönsten Christmas Lights“