Nostalgie Trip: Der Rote Flitzer flitzt wieder durchs Krebsbachtal

Jedes Jahr am 1. Mai startet offiziell auf der Krebsbachtalbahn im Kraichgau die Ausflugssaison mit dem historischen Schienenbus Roter Flitzer.

Pünktlich zum 1. Mai 2023 startete wieder offiziell die Ausflugssaison mit Sonderfahrten auf der idyllischen Krebsbachtalbahn zwischen Neckarbischofsheim und Hüffenhardt nicht weit von Bad Rappenau. Ein wirklich empfehlenswertes Bahnerlebnis in herrlicher Landschaft mit romantischen kleinen Dörfern, das auch gut mit einem Fahrradausflug kombiniert werden kann. Von Mai bis Oktober ist nun wieder an Sonntagen und an jedem dritten Samstag im Monat der legendäre Rote Flitzer im Einsatz: Ein historischer Uerdinger Schienenbus des Fördervereins Schienenbus e.V. in Kornwestheim rollt mehrmals täglich durch den Kraichgau. Die Sonderzüge stellen in Neckarbischofsheim Nord den Anschluss zur S-Bahnlinie 51 von/nach Meckesheim und Heidelberg her. Umfangreiche Informationen zum aktuellen Fahrplan und den Bahnverkehr früher und heute auf der Strecke gibt es beim Förderverein Krebsbachtalbahn. Auch die Heilbronner Stimme berichtet.

Nebenbahnromantik: In Unter- und Obergimpern geht es mitten durchs Dorf. ©SCRITTI

Die 16,9 Kilometer lange Krebsbachtalbahn wurde am 16. Oktober 1902 dem Betrieb übergeben. Die Stichbahn zweigt in Neckarbischofsheim Nord von der Bahnstrecke Meckesheim–Neckarelz (Schwarzbachbahn) ab und verläuft entlang des namensgebenden Krebsbachs bis nach Hüffenhardt. Die Südwestdeutsche Verkehrs-Aktiengesellschaft (SWEG) stellte den regulären Personenverkehr mit Wirkung zum 1. August 2009 ein. Parallel dazu wurde die Strecke Meckesheim – Aglasterhausen elektrifiziert und als S51 ins Netz der S-Bahn Rhein-Neckar integriert. Seitdem gibt es auf der Stichstrecke nach Hüffenhardt nur noch Sonderfahrten mit historischen Zügen.

Grüne Idylle: Der Rote Flitzer fährt von Neckarbischofsheim Nord bis Hüffenhardt und wendet dann, um über Siegelsbach wieder Richtung S-Bahn Rhein-Neckar zu rollen. ©SCRITTI

Da die Krebsbachtalbahn eine sehr positive Bewertung bei der Untersuchung des Landes Baden-Württembergs zur Reaktivierung von Bahnstrecken erhalten hat, wird aktuell untersucht, über eine rund zwei Kilometer lange Neubaustrecke von Obergimpern nach Bad Rappenau die Verbindung zum Netz der Stadtbahn Heilbronn und zur Bahnstrecke Heilbronn – Bad Rappenau – Sinsheim – Meckesheim – Heidelberg herzustellen.

© SCRITTI 2023, all rights reserved. Weiterverwertung nur nach Absprache mit dem Urheber.

Autor: scritti

Freier Journalist und Fotograf, Südwestdeutschland Fachmann für Verkehr, Bahn, Bus, Reisen

Ein Gedanke zu „Nostalgie Trip: Der Rote Flitzer flitzt wieder durchs Krebsbachtal“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: