Blog über Reisen, Bahnfahren, Architektur und die schönen Dinge im Leben
60.000 Euro teure Kreiselkunst
Kreiselkunst Erlenbach And now for something completely different: In meinem geliebten Heimatdorf wurde jüngst ein neuer Kreisverkehr angelegt, und damit das Innere dieses Kreisverkehrs nicht so trostlos wirkt und um sich von Nachbarorten abzugrenzen, die in Kreisverkehre ganz profan Weinreben pflanzen, hat sich der Führer der Gemeinde überlegt, mit ein bisschen Kunst das leere Innere des modernen Kreisels zu beleben. Auf einen entsprechenden Ideenwettbewerb hat sich angeblich nur ein ortsansässiger Architekt gemeldet, dessen glorreiche Ideen flux umgesetzt und in Metall gegossen wurden. 60.000 Euro hat das laut Heilbronner Stimme gekostet. Nun kann jeder Autofahrer am Ortsrand anschaulich sehen, was diesen besonderen Ort so lebenswert macht.
Oh, das ist wirklich häßlich. Wenn schon die Sicht über den Kreisverkehr beschnitten werden soll, dann hätte die Gemeinde ja in der Mitte mehr Erdreich aufschütten und dort etwas anpflanzen können. Der Vergleich in dem verlinkten Artikel mit Van Gogh ist sowieso nur noch grenzwertig *g*.
Oh, das ist wirklich häßlich. Wenn schon die Sicht über den Kreisverkehr beschnitten werden soll, dann hätte die Gemeinde ja in der Mitte mehr Erdreich aufschütten und dort etwas anpflanzen können. Der Vergleich in dem verlinkten Artikel mit Van Gogh ist sowieso nur noch grenzwertig *g*.