Kommt das Luftkissenboot eines Tages zurück?

Was ist eigentlich mit den berühmten Hovercrafts passiert? Ein Beitrag der BBC gibt Antworten.

Hovercraft in Calais, ©wikipedia, Christopher Kern

Der ein oder andere erinnert sich wohl noch an die Ära der Luftkissenboote, in England „Hovercraft“ genannt, die ihre Hochzeit hauptsächlich in den 70er Jahren erlebten. Faszinierende Fahrzeuge waren das, erinnerten sie doch eher an Raumschiffe als an sonst irgendein bekanntes Fortbewegungsmittel. Elegant schwebten diese futuristischen Dinger auf einem „Luftkissen“ über Wasser und über Land, konnten so beinahe jedes Hindernis überwinden. Wie die Technik genau funktioniert, kann man auf wikipedia nachlesen.
Eine ganz neue Ära von Mobilität versprachen diese Fahrzeuge. Im Juli 2022 hatte auch ich endlich einmal die Gelegenheit, mit einem Hovercraft zur Isle of Wight zu reisen.

Sie vermittelten eine Vorstellung von Fortschritt und Zukunft und waren sogar als Autofähren viele Jahre (im wahrsten Sinne des Wortes) AUF dem Ärmelkanal erfolgreich im Einsatz – bis sie eher lautlos zunächst aus dem Fokus der Öffentlichkeit und schließlich auch von der Bildfläche verschwanden. Doch warum eigentlich? What happened to passenger hovercraft? fragt das BBC magazine in einem sehr interessanten Artikel. So faszinierend die Idee und die Technik dahinter auch waren, letzten Endes scheiterten die Hovercrafts am Lärm, den die vielen Propeller verursachten und an den Kosten gegenüber konventionellen Verkehrsmitteln.

Hovercraft in Ryde ©wikipedia, Editor5807

Nichtsdestotrotz, es gibt sie immer noch: In Großbritannien verkehren nunmehr seit 50 Jahren kleinere Luftkissenboote zwischen Southsea und Ryde auf der Isle of Wight, worüber ich auch in diesem Blog berichte. Da Ebbe und Flut hier enorme Unterschiede in der Erreichbarkeit verursachen, ist das Hovercraft immer noch das am besten geeignete Verkehrsmittel, da es unabhängig vom Wasserstand sein Ziel erreichen kann. Derzeit werden sogar zwei neue Schiffe gebaut. Auch für militärische Zwecke sind Luftkissenboote weiterhin im Einsatz. Vielleicht könnte diese Technik mit modernen, leisen Elektroantrieben sogar bald eine echte Renaissance erleben.

Autor: scritti

Freier Journalist und Fotograf, Südwestdeutschland Fachmann für Verkehr, Bahn, Bus, Reisen

Ein Gedanke zu „Kommt das Luftkissenboot eines Tages zurück?“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: